Thunderbird - Konten bearbeiten: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge)  (Die Seite wurde neu angelegt: „== Thunderbird Mail - Konten bearbeiten ==  ===Schritt 1===   Datei:Bearbeiten1_TB.jpg Datei:Bearbeiten2_TB.jpg Datei:Bearbeiten3_TB.jpg [[Datei:Be…“)  | 
				Admin (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===Schritt 1===  | ===Schritt 1===  | ||
[[Datei:Bearbeiten1_TB.jpg]]  | |||
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das zu bearbeitende Emailkonto.  | |||
===Schritt 2===  | |||
[[Datei:Bearbeiten2_TB.jpg]]  | [[Datei:Bearbeiten2_TB.jpg]]  | ||
Klicken Sie im Kontextmenu mit der linken Maustaste auf den Menupunkt "'''Einstellungen'''"  | |||
===Schritt 3===  | |||
[[Datei:Bearbeiten3_TB.jpg]]  | [[Datei:Bearbeiten3_TB.jpg]]  | ||
Wählen Sie auf der linken Seite den Menupunkt "'''Server-Einstellungen'''" aus.  | |||
===Schritt 4===  | |||
[[Datei:Bearbeiten4_TB.jpg]]  | [[Datei:Bearbeiten4_TB.jpg]]  | ||
Wenn Ihre Domain auf einen neueren PLESK-Server migriert wird, müssen sie die '''volle Emailadresse''' als '''Benutzernamen''' eintragen.   | |||
===Schritt 5===  | |||
[[Datei:Bearbeiten5_TB.jpg]]  | [[Datei:Bearbeiten5_TB.jpg]]  | ||
Wählen Sie auf der linken Seite den Menupunkt "'''Postausgangs-Server (SMTP)'''" aus.  | |||
===Schritt 6===  | |||
[[Datei:Bearbeiten6_TB.jpg]]  | [[Datei:Bearbeiten6_TB.jpg]]  | ||
Markieren Sie die zu bearbeitende Domain und klicken sie anschließend auf "'''Bearbeiten'''".  | |||
===Schritt 7===  | |||
[[Datei:Bearbeiten7_TB.jpg]]  | [[Datei:Bearbeiten7_TB.jpg]]  | ||
Auch hier müssen Sie bei einer Migration auf eine neuere PLESK Version die '''volle Emailadresse''' als '''Benutzernamen''' angeben.  | |||
===Schritt 8===  | |||
[[Datei:Bearbeiten8_TB.jpg]]  | [[Datei:Bearbeiten8_TB.jpg]]  | ||
Klicken Sie anschließend auf "'''OK'''" um die bearbeitung der Postausgangs-Server Einstellungen abzuschließen.  | |||
===Schritt 9===  | |||
[[Datei:Bearbeiten9_TB.jpg]]  | [[Datei:Bearbeiten9_TB.jpg]]  | ||
Klicken Sie auf "'''OK'''" um die bearbeitung des Emailkontos zu beenden.  | |||
Aktuelle Version vom 13. August 2013, 09:43 Uhr
Thunderbird Mail - Konten bearbeiten
Schritt 1
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das zu bearbeitende Emailkonto.
Schritt 2
Klicken Sie im Kontextmenu mit der linken Maustaste auf den Menupunkt "Einstellungen"
Schritt 3
Wählen Sie auf der linken Seite den Menupunkt "Server-Einstellungen" aus.
Schritt 4
Wenn Ihre Domain auf einen neueren PLESK-Server migriert wird, müssen sie die volle Emailadresse als Benutzernamen eintragen.
Schritt 5
Wählen Sie auf der linken Seite den Menupunkt "Postausgangs-Server (SMTP)" aus.
Schritt 6
Markieren Sie die zu bearbeitende Domain und klicken sie anschließend auf "Bearbeiten".
Schritt 7
Auch hier müssen Sie bei einer Migration auf eine neuere PLESK Version die volle Emailadresse als Benutzernamen angeben.
Schritt 8
Klicken Sie anschließend auf "OK" um die bearbeitung der Postausgangs-Server Einstellungen abzuschließen.
Schritt 9
Klicken Sie auf "OK" um die bearbeitung des Emailkontos zu beenden.








